Sprechen Sie uns an
-
-
Team Deutschlandstipendium
Humboldt-Universität zu Berlin deutschlandstipendium@hu-berlin.de
-
So können Sie sich bewerben
Deutschlandstipendium
Das Deutschlandstipendium fördert Studierende aller Nationalitäten, die mit guten und sehr guten Leistungen im Studium überzeugen. Sie erhalten — einkommensunabhängig und zusätzlich zu BAföG-Leistungen — für ein Jahr 300 Euro monatlich. Die eine Hälfte wird vom Bund, die andere von privaten Stifter:innen finanziert.
Die Bewerbungsphase für den Förderzeitraum April 2023 bis März 2024 ist abgeschlossen und die Verträge mit allen Stipendiat:innen sind unterschrieben worden. Die Zu- und Absagen wurden per E-Mail versendet. Leider erreichen uns viele Nachrichten, dass einige automatische E-Mails ihre Adressaten nicht erreicht haben. Sollten Sie bis jetzt nicht von uns gehört haben, heißt es leider, dass Sie dieses Jahr kein Stipendium erhalten haben.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich alle Studierende, die in einem Bachelor- oder einem Masterstudiengang bzw. für das Staatsexamen an der Humboldt-Universität immatrikuliert sind. Die Voraussetzungen für ein Stipendium sind weit gefasst: Gute Studienleistungen sind unerlässlich, aber ebenso gehören gesellschaftliches Engagement oder das erfolgreiche Meistern von schwierigen Lebenslagen und Bildungswegen dazu. Eine Verlängerung des Stipendiums – innerhalb der Regelstudienzeit – ist möglich.
Wie und wann kann man sich bewerben?
Die Bewerbung erfolgt über das Onlineportal. Die Deutschlandstipendien an der Humboldt-Universität werden einmal im Jahr, zum Anfang des Sommersemesters vergeben.
Themenklassenbewerbung
Die Themenklassen sind ein besonderes Projekt der Humboldt-Universität zu Berlin, in dem wir das Deutschlandstipendium mit der interdisziplinären Forschungsarbeit verbinden. In einer Themenklasse arbeiten 12 bis 15 Stipendiati:nnen verschiedener Fachrichtungen ein Jahr lang gemeinsam an einem interdisziplinären Thema. Die Themenklassen werden durch eine:n Förder:in finanziert und inhaltlich von den Forschenden der Humboldt-Universität betreut.
Bei der Bewerbung für eine Themenklasse müssen neben den üblichen Voraussetzungen noch zusätzliche Anforderungen erfüllt werden.
Bewerber:innen mit Beeinträchtigung
Bewerber:innen mit Beeinträchtigung haben die Möglichkeit bei der Bewerbung vom Team Deutschlandstipendium unterstützt zu werden und/oder ihre Bewerbung in Papierform einzureichen. Bitte wenden Sie sich in diesem Falle an das Team des Deutschlandstipendiums.
Sprechen Sie uns an
So können Sie sich bewerben